Publik-Forum Leserkreis Berlin

Die Ökumenische Sozialinitiative der Deutschen Bischofskonferenz und der Evangelischen Kirche in Deutschland hat eine breite Diskussion angestoßen. Die zentralen Etappen des Diskussionsprozesses, vom Kongress "Gemeinsame Verantwortung für eine gerechte Gesellschaft" bis zu den Stellungnahmen, Gastbeiträgen und Kommentaren hier auf dieser Webseite, sind im Dokumentationsband "Im Dienst an einer gerechten Gesellschaft" zusammengefasst, den Sie hier als PDF herunterladen können

Der Publik-Forum-Leserkreis Berlin hat sich eingehend mit der Sozialinitiative befasst und eine gemeinsame Erklärung sowie individuelle Stellungnahmen verfasst.

Gastbeiträge

Diese muss man beseitigen, besonders in der Lohnpolitik, der Familienpolitik und der Ausländerpolitik.
Der Leserkreis Publik-Forum Berlin hat sich ausführlich mit der Sozialinitiative der beiden Kirchen befasst. Daraus sind einzelne Stellungnahmen entstanden. Dies ist der Beitrag von Dr. Peter Neumann, der sich auf den 3. Teil der Sozialinitiative bezieht: ordnungspolitische und ethische Maßstäbe für die Wirtschaft.
Der Leserkreis Publik-Forum Berlin hat sich ausführlich mit der Sozialinitiative der beiden Kirchen befasst. Daraus sind einzelne Stellungnahmen entstanden. Dies ist der Beitrag von Jochen Göbel. Der Text ist außerdem von der Jahresversammlung des Aktionskreis Halle (60 Teilnehmer) auf der Huysburg bei Halberstadt am 5. April 2014 als "Erklärung des AKH zur Initiative des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Deutschen Bischofskonferenz für eine erneuerte Wirtschafts- und Sozialordnung" verabschiedet worden.
Es erscheint unbedingt notwendig, die weltweiten Grundlagen der heutigen Wirtschaftswelt dem "Sozialwort der Kirchen" als Ursachen zumindest voranzustellen! Wenn kirchliche, aber auch andere religiöse Organisationen im sog. "reichen Norden" unserer Welt, die GOTT für alle Menschen geschaffen hat, über soziale Fragen nachdenken, müssten sie sicher über den engen Bereich der Sicht ihrer Mitglieder oder Gläubigen hinaus die Welt prüfen und werten.
Der Publik-Forum-Leserkeis Berlin hat sich eingehend mit der Sozialinitiative befasst und eine gemeinsame Erklärung sowie individuelle Stellungnahmen verfasst. Dies ist die gemeinsame Erklärung.