Generationengerechtigkeit schaffen!
Ergänzende Informationen erhalten Sie über die Geschäftsstelle des Arbeitskreises Evangelischer Unternehmer in Deutschland, Karlstraße 84, 76137 Karlsruhe, Tel. 0721/35 23 70, Fax 0721/35 23 77.
Die Frage nach der künftigen Gestaltung unseres Gemeinwesens und der Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft wird nicht nur von den politischen und wirtschaftlichen Akteuren gestellt. Auch die beiden großen christlichen Kirchen fordern mit ihrer Ökumenischen Sozialinitiative dazu auf, sich "an der Diskussion über eine gerechte Gesellschaft" zu beteiligen. Vor diesem Hintergrund lädt die regionale Arbeitsgruppe des AEU in Mitteldeutschland zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zu dem aktuellen Thema "Generationengerechtigkeit schaffen! - Welchen Beitrag kann die Kirche der Freiheit dazu leisten?" ein.
Die Bundesregierung wirbt mit Plakaten für die abschlagsfreie Rente mit 63 und das neue Rentenpaket ("So packen wir Gerechtigkeit"). Demgegenüber fordert der Vorsitzende des Arbeitskreises Evangelischer Unternehmer, Dr. Peter Barrenstein, in der Pressemitteilung des AEU zur Ökumenischen Sozialinitiative, sich für die langfristigen Perspektiven der Gesellschaft, für Generationengerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung einzusetzen. "Die Kirchen sollten sich schützend vor die nächste Generation stellen."
Ihre verbindliche Anmeldung erbitten wir kurzfristig, gerne auch per E-Mail.