Kritische Anfragen an die ökumenische Sozialinitiative
Leserinitiative Publik-Forum e.V., 06171/700317
Die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) und der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) präsentierten Ende Februar 2014 nach jahrelanger Vorarbeit einen "Impulstext" mit dem Titel "Gemeinsame Verantwortung für eine gerechte Gesellschaft" - mit dem Ziel, "eine breite gesellschaftliche Debatte für eine erneuerte Wirtschafts- und Sozialordnung" anzustoßen. Doch sowohl das Verfahren der Entstehung als auch das Ergebnis des Textes bleiben weit hinter dem Horizont des ersten Gemeinsamen Wortes "Für eine Zukunft in Solidarität und Gerechtigkeit" von 1997 zurück.
Kritische Anfragen an die ökumenische Sozialinitiative diskutiert in der Evangelischen Hoffnungsgemeinde in Frankfurt am Main ein Podium mit
OKRin Cornelia Coenen-Marx, Referentin Sozial- und Gesellschaftspolitische Fragen (EKD)
PD Dr. Alexander Dietz, Diakonie Hessen und Universität Heidelberg
Prof. Dr. Bernhard Emunds, Nell-Breuning-Institut, Frankfurt
Prof. Dr. Peter Schallenberg, Kath. Sozialwissenschaftliche Zentralstelle
Moderiert wird das Podium von Britta Baas, Publik-Forum. Anschließend gibt es eine Diskussion mit dem Publikum.