Gesellschaftliche Schlüsselqualifikationen- soziale Kompetenzen für Ausbildung, Arbeit und Demokratie

Die Ökumenische Sozialinitiative der Deutschen Bischofskonferenz und der Evangelischen Kirche in Deutschland hat eine breite Diskussion angestoßen. Die zentralen Etappen des Diskussionsprozesses, vom Kongress "Gemeinsame Verantwortung für eine gerechte Gesellschaft" bis zu den Stellungnahmen, Gastbeiträgen und Kommentaren hier auf dieser Webseite, sind im Dokumentationsband "Im Dienst an einer gerechten Gesellschaft" zusammengefasst, den Sie hier als PDF herunterladen können
Ort: 
Oswald von Nell-Breuning-Haus, Bildungs-u. Begegnungsstätte der KAB u.CAJ
Datum: 
Montag, 29. September 2014
End Datum: 
Montag, 29. September 2014
Uhrzeit Beginn: 
12.00
Uhrzeit Ende: 
Eintritt: 
45,00 €
Veranstalter / Verantwortlicher: 
Oswald von Nell-Breuning-Haus, Bildungs-u. Begegnungsstätte der KAB u.CAJ
Kontakt Veranstalter/ für Rückfragen: 

Anschrift:
Oswald von Nell-Breuning-Haus, Bildungs-u. Begegnungsstätte der KAB u.CAJ
Wiesenstr. 17
52134 Herzogenrath
email: Rita.Krull@nbh.de

Gesellschaftliche Schlüsselqualifikationen - Soziale Kompetenz für Ausbildung,
Arbeit und Demokratie
“Was wird denn noch alles von mir erwartet?”-“Ist es mit einer erfolgreichen Ausbildung denn noch nicht getan?"-"Was brauche ich denn noch für mein Berufsleben?"-"Was sind eigentlich Schlüsselqualifikationen und wie kann ich sie erlernen?”-“Wie kann ich mich einmischen, mitentscheiden, meine Interessen vertreten?
Ziel des Seminars ist es, den direkten funktional-beruflichen Anwendungskontext zu verlassen und im Hinblick auf gesellschaftspolitische Lernprozesse zu erweitern. "ZUKUNFT beginnt HEUTE!"